Die FF Taufkirchen veranstaltete am Freitag, den 13.06.2025, den 1. Taufkirchner Ortskuppelcup.
Den Abschluss unseres Festwochenendes bildete der traditionelle Pramauer Frühschoppen am Sonntag, den 01.06.2025.
Heiß her ging es am Samstag, den 31.05.2025, beim Vergleichskampf der 5 Taufkirchner Feuerwehren bei uns in Pramau.🔥
Zum Auftakt unseres Festwochenendes luden wir am Freitag, den 30.05.2025 zur Jubiläumsfeier anlässlich des 130-jährigen Bestehens der FF Pramau.
Vergangenen Samstag stand Taufkirchen ganz im Zeichen des Feuerwehrwesens.
Von 13:00 bis 17:00 Uhr präsentierten sich die 5 Taufkirchner Feuerwehren…
Unsere Kameraden Fabian Schauer und Sebastian Huber absolvierten am Freitag, den 09.05.2025, erfolgreich das Leistungsabzeichen FKAE (Funk,…
Zu Ehren des Hl. Florian, Schutzpatron der Feuerwehr, feierten wir am gestrigen Sonntag, den 04. Mai, unsere alljährliche Florianifeier.
Zu einem Verkehrsunfall mit einem unter einem PKW eingeklemmten Motorradfahrer, wurden wir am Samstag, den 12.04.2025 um 15:42 Uhr, gemeinsam mit den…
Am Donnerstag, den 10.04.2025 um 19:20 Uhr, wurden wir per stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung aus dem Pramauer Bach gerufen.
Am Samstag wurde in Taufkirchen wieder fleißig angepackt und - Wind und Wetter trotzend - gemeinsam die Straßen und Wiesen vom weggeworfenem Müll…
Am Freitag, den 28.03.2025 um 11:14 Uhr, wurden wir gemeinsam mit den Taufkirchner Feuerwehren zu einem „Brand Gebäude“ in die Ortschaft Holzing…
Was für ein aufregender Vormittag! Gemeinsam mit allen fünf Feuerwehren aus Taufkirchen an der Pram durften die Schulkinder der Volksschule…
Am Samstag fand die Gemeinschaftsatemschutzübung der 5 Taufkirchner Feuerwehren statt.
Gestern Nachmittag wurden wir zu einem Ölspur-Einsatz ins Gemeindegebiet Andorf alarmiert.
Bei frühlingshaften Temperaturen veranstalteten wir vergangenen Sonntag unsere traditionelle Mostkost.☀️🍎🍐
Bei der am 28. Februar im Feuerwehrhaus stattgefundenen Vollversammlung der FF Pramau konnte HBI Johannes Glas zahlreiche Ehrengäste, mit…
Gestern fand die 20. Atemschutzleistungsprüfung in Steinbruck-Bründl statt.
Die FF Pramau stellte dabei zwei Trupps.
Heute, am 05.12., ist der internationale Tag des Ehrenamts.
Die Feuerwehr und das Rote Kreuz arbeiten Hand in Hand. Diese sehr gut funktionierende…
Am Abend des 30.11.2024 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Laufenbach und der Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen an der Pram zu einem „Brand Abfall…
Vergangenen Samstag fand der Nassbewerb der FF Zell an der Pram statt.
Am 30.08.2024 organisierte die Freiwillige Feuerwehr Diersbach eine Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren FF-Oberedt , Mitterndorf und Pramau.
Einen Nachmittag voller Action, Spaß und Teamwork erlebten am Fretiag knapp 40 Kinder im Zuge der Ferienpassaktion bei uns im Feuerwehrhaus Pramau.
Am Montag wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren FF-Oberedt und Freiwillige Feuerwehr Diersbach alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Brand…
Die FF Pramau war am diesjährigen Landesbewerb in Peuerbach-Steegen sehr stark vertreten.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 29.06.2024, der Bezirksbewerb am Flugplatz in Suben statt.
Am Samstag stellte die Jugend ihr Können beim Jugend-Vergleichskampf der 5 Taufkirchner Feuerwehren in Höbmannsbach unter Beweis.
Der Bezirks-Kuppelcup am 18. Mai, organisiert von der FF Steinbruck Bründl, eröffnete für unsere Bewerbsgruppe die diesjährige Bewerbssaison.
Im Zuge der Florianifeier am 28. April 2024 wurden einige Kameraden für ihre langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Bereich des Feuerwehrwesens…
Die Feuerwehrkommandanten des Abschnittes Schärding wurden am Donnerstag, 25. April 2024 zur Wahl gebeten. Nachdem Johannes Veroner als…
Unsere Jugendgruppe verteilt jedes Jahr, traditionell an Heiligabend, das Friedenslicht an die umliegenden Haushalte. Die dabei erhaltenen Spenden…
Vergangenes Wochenende fand der 2-tägige Truppmann-Abschluss in Taufkirchen statt.
Diesen konnten Alexandra Weichselberger, Josef Kalchgruber und…
Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen luden wir am Sonntag zu unserer traditionellen Mostkost ein.
Letzten Samstag nahmen einige Kameraden an einer Schnittübung mit dem Spannungssimulator teil.
Vielen Dank an die Feuerwehr Laufenbach für die…